PM Global Inc. : Aktien-Geschädigte gesucht ! Ein Mandant unserer Kanzlei schloss einen Beratungsvertrag mit der Firma Helvetia in Düsseldorf ab, um Optionen auf Aktien zu handeln. Die Firma Helvetia wurde ihm durch einen Bekannten empfohlen. Von Seiten der Helvetia wurden hohe Provisionen schon im Einkauf verrechnet. Es war schwierig, bei den […]
Für das Jahr 2016 zeichnet Hendrik Leber von Acatis ein gutes Aktienjahr. Auf politischer Ebene sieht er indes Defizite, was sich negativ auf die Stimmung der Menschen und damit die Konjunktur auswirke. vom 12.04.2016 Link: http://www.portfolio-international.de/newsdetails/article/ausblick-auf-aktien-positiv-auf-politik-negativ.html
A. Vermittlerhaftung geht weiter als Prospekthaftung: Unabdingbar für einen Finanzberater ist die Gewissheit, dass – eine vollständige Initiatoren-Leistungsbilanz vorliegt, und – ein vollständiger, beanstandungsfrei geprüfter Prospekt. Bereits hier ist der Finanzberater oft auf Fachleute angewiesen, denn zahlreiche Wirtschaftsprüfer-Prospekt-Prüfungsberichte sind ihrerseits lücken- oder fehlerhaft. Auch der Finanzberater selbst steht persönlich (weitergehend) in der Pflicht, denn er […]
Die Themen: ‚Schadensersatzhaftung des Wertpapierdienstleistungsunternehmens für fehlerhafte Aktienanalysen‘ behandelt Themen wie die Aktienanalyse im Kapitalmarkt, Schadensersatzhaftung nach U.S.-amerikanischem Recht und im deutschen Recht. Schließlich folgt eine Behandlung des Haftungssystems für öffentlich verbreitete Aktienanalysen. Für die Praxis: Der grosse Wert und Nutzen des Werkes liegt in der hervorragenden Gliederung des Stoffs mit mehr als 1300 Fußnotenverweisen […]
Wenn Sie einen Richter mit dem Spruch aus dem Volksmund konfrontieren „Vor Gericht und auf hoher See weiß nur der liebe Gott, was mit einem geschieht“ so kommt prompt die Antwort: „Nein, nein, … vor den Gutachtern und auf hoher See …“. Gerichtlich und öffentlich bestellte Sachverständige, aber auch Privatgutachter haben als Experten eine wichtige […]
Warum wir ein Qualitätsmanagement-System betreiben? Die „DIN EN ISO 9001:2008“ ist ein weltweit anerkannter Standard zur Qualitätsverbesserung und Qualitätssicherung. Zunehmend gehen große und mittelständische Unternehmen dazu über, bei Beratern, Lieferanten, aber auch Sachverständigen und Gutachtern eine Zertifizierung nach ISO zu fordern. Motiv dafür ist insbesondere, dass die Kundenzufriedenheit und Qualitätssicherung eine überdurchschnittliche Bedeutung besitzen sollen. […]
Wir bieten effiziente und sichere Lösungen für das Risikomanagement und Finanzdienstleistungen. Wir beraten unsere Mandanten bei allen relevanten Fragen des Finance & Risk Control. Zudem erstellen wir Gutachten und sind als Mediator tätig. Auf Wunsch unterstützen wir Ihre außergerichtliche Streitbeilegung. Für unsere Mandanten sind wir tätig im: Risk Management Beratung zu Kapitalanlagen Beratung zu Finanzierungskonditionen […]
– Weshalb Durchschnittsverdiener Aussichten lediglich auf Grundsicherungsrente haben – Wer bis zum Alter von 67 Jahren als Arbeitnehmer ununterbrochen mit kontinuierlichem Einkommen beschäftigt ist, kann damit rechnen, wenn er in nicht allzu ferner Zukunft bereits Rentner wird, eine Nettorente in Höhe von 50 % des letzten Nettoeinkommens zu bekommen. Das ermöglicht für den Durchschnittsverdiener […]
Private Altersvorsorge betrifft uns alle Waren vor 20 Jahren flaschensammelnde Rentner ein seltenes Bild auf Deutschlands Straßen, so gehören sie heute bereits zum alltäglich gewordenen Straßenbild. Die Ergebnisse einer Umfrage der Deutschen Bank zeigen deutlich, dass bereits jeder zweite Bundesbürger Angst davor hat, im Alter den gewohnten Lebensstandard nicht mehr halten zu können oder gar gänzlich in […]
– Weshalb trotzdem niemand einen Schaden hat ? – Rentenkürzung durch Pensionskassen und Pensionsanstalten Die Erwartung an die Leistungshöhe bei Pensionsanstalten (PA) und Pensionskassen (PK) trübt(e) sich schon seit vielen Jahren stetig und absehbar zunehmend ein. Der § 314 Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) gestattet es, dass die Finanzaufsicht (BaFin) ein Zahlungsverbot ausspricht oder eine Leistungskürzung der […]