– Weshalb manche Vermögenssicherungen zur Armut oder ins Gefängnis führen – Es gehört zum guten Ton, dass Kreditinstitute aller Art und freie Berater eine „private Finanzplanung“ ihren Kunden verkaufen. Das kann durchaus ein paar Tausend Euros an Honorar kosten – nur vorläufig, denn der dabei angerichtete Schaden ist vielfach bis zu mehr als sechsstellig. […]
Die Insolvenzwelle wird kommen. Was dabei zu beachten ist und wie Selbständige und GmbH-Geschäftsführer auch die Altersversorgung verlieren könnten, erläutern der geprüfte Finanz- und Anlageberater und Bankkaufmann Dr. Johannes Fiala und der Sachverständige für Versicherungsmathematik Peter A. Schramm. In der sogenannten Corona-Krise hilft der Staat, etwa durch Steuererleichterungen – wie beispielsweise auf Antrag die […]
Publikationen – Fachaufsätze Fiala/Schramm, Corona-Hilfen: Mit Unterstützung des Staats in Insolvenz und Altersarmut, Giesserei-Praxis, Ausgabe 1-2 2021, Seiten 46-48 Fiala/Schramm, Insolvenzrisiko britischer Lebensversicherer bei Verlagerung nach Irland, ExpertenReport, Ausgabe 7/2019, Seiten 60-62 Fiala/Schramm, Wann Versicherer nicht mehr zur Leistung verpflichtet sind oder Leistungen kürzen können?, ExpertenReport, Ausgabe 3/2019, Seiten 56-58 Fiala/Schramm, Keine Versicherungsdeckung bei Verweigerung der Schutzgeldzahlung, ExpertenReport, […]
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Wünsche oder Fragen haben, Absprachen zu Beiträgen, Interviews, Podiumsdiskussionen, Workshops, Seminaren sowie Vorträgen treffen wollen.Sie können uns Ihre Anfrage auch per Mail zukommen lassen oder Sie wenden sich direkt an Frau Fiala. Telefon: 089/17 90 90-0 Durchwahl: 089/17 90 90-35 Telefax: 089/17 90 90-70 E-Mail: presse@fiala.de Vorträge, Workshops, […]
Planvoll und kontrolliert zu mehr Vermögen Das eigene Vermögen planvoll und zukunftsorientiert zu betreuen sowie wertsteigernd und risikooptimiert anzulegen, erfordert ein Höchstmaß an Wissen und Zeit. Nicht jeder, der es zu einem gewissen Vermögen gebracht hat, ist auch ein Finanz- oder Controlling-Experte und so empfiehlt es sich, unabhängige Expertise und externes Know-How mit ins Boot zu holen, um optimale […]
Erbrecht: Beratung und Unterstützung zum Thema Erbe Das Thema erben und vererben ist so alt wie die Menschheit selbst und das Thema Erbrecht ein äußerst sensibler und komplexer Bereich. Nur wenige befassen sich zu Lebzeiten ausführlich mit dem Thema des Nachlasses und hinterlassen ihren Erben oftmals mehr Ärger als Vermögen. Jeder kennt die Geschichten aus […]
Insolvenz ist nur selten eine Schande Insolvenzen von großen und kleinen Unternehmen gehören beinahe zur Tagesordnung der täglichen Berichterstattung. Begriffe wie Insolvenzverwalter, Sanierung, Gläubiger oder Insolvenzverfahren sind jedem geläufig. Aus der Praxis in unserer Kanzlei wissen wir jedoch, dass die genaue Bedeutung einer Insolvenz bzw. eines Insolvenzverfahrens nur den wenigsten bekannt ist. Die generelle Auffassung […]
Haftung Vermögensverwalter: Was Sie wissen müssen Wer vermögend ist oder zu Vermögen kommt, ist nicht zwangsweise auch Experte im Bereich der Geldanlage oder Vermögensverwaltung. Deshalb, um den Erhalt des eigenen Besitzes zu wahren und auf lange Sicht zu mehren, greifen viele Anleger auf die Dienste eines Vermögensverwalters oder einer Vermögensverwaltungsgesellschaft zurück. Dank wachsender Einzel- und Familienvermögen und […]
Relocation-Service Weiterlesen > Haftung Vermögensverwalter : Anspruch auf Entschädigung und Schadensersatz Weiterlesen > Steuerberaterhaftung Weiterlesen > Anwaltshaftung Weiterlesen > Betriebsschließungsversicherungen (BSV) in der Corona-Krise Weiterlesen > Insolvenz Corona Krise: Was Sie jetzt wissen müssen Weiterlesen > Altersvorsorge und Vermögensplanung Weiterlesen > Anwalt Asset Protection in München Weiterlesen > Zinsbetrug mit System Weiterlesen > Betriebliche Altersversorgung […]
Kapitalanlagerecht: Fragen Sie zur rechten Zeit Der Anlegerschützer Heinz Gerlach (*1945, +2010) meinte einmal, dass der typische Kapitalanleger am Stammtisch nur drei Fragen hat: Erste Frage: Der Anleger wedelt mit verschiedenen Prospektunterlagen und fragt „Ist das was?“ Zweite Frage: „Und was ist das beste?“ Dritte Frage (meist nach Monaten oder Jahren): „Wie komme ich da […]