Im Versicherungsrecht kümmern wir uns um die Wahrnehmung Ihrer Interessen bei der Einforderung von vertraglichen Leistungen und Zahlungen im Schadensfall. Wir vertreten unsere Mandanten vor Gericht gegenüber Versicherungen und Forderungssteller. Zudem erstellen wir Gutachten und sind als Mediator tätig. Auf Wunsch unterstützen wir Ihre außergerichtliche Streitbeilegung. Für unsere Mandanten sind wir tätig: Allgemeine Haftpflichtversicherung Berufsunfähigkeit […]
Wann ist bei Leistungsablehnung eine Deckungsklage sinnvoll? Versicherungen bieten dem Kunden ein gutes Gefühl, bis es dann im Schadensfall zu einer meist begründeten Leistungsablehnung kommt. Die allermeisten Vermittler besitzen kaum einen Marktüberblick für einen Angebotsvergleich im In- und Ausland – der Kunde erst recht nicht. Der Makler läßt eine Software entscheiden, was wohl für den […]
Neueste Versicherungsfälle in der Rechtsschutz-Versicherung führen zu der Frage: Wann ist bei Leistungsablehnung eine Deckungsklage sinnvoll? Versicherungen bieten dem Kunden ein gutes Gefühl, bis es dann im Schadensfall zu einer meist begründeten Leistungsablehnung kommt. Die allermeisten Vermittler besitzen kaum einen Marktüberblick für einen Angebotsvergleich im In- und Ausland – der Kunde erst recht nicht. […]
Versicherungen bieten dem Kunden ein gutes Gefühl, bis es dann im Schadensfall zu einer meist begründeten Leistungsablehnung kommt. Die allermeisten Vermittler besitzen kaum einen Marktüberblick für einen Angebotsvergleich im In- und Ausland – der Kunde erst recht nicht. Der Makler lässt eine Software entscheiden, was wohl für den Kunden passt. Wenn die Software zum Versicherungsrating […]
Versicherungen bieten dem Kunden ein gutes Gefühl, bis es dann im Schadensfall zu einer meist begründeten Leistungsablehnung kommt. Die allermeisten Vermittler besitzen kaum einen Marktüberblick für einen Angebotsvergleich im In- und Ausland – der Kunde erst recht nicht. Der Makler lässt eine Software entscheiden, was wohl für den Kunden passt. Wenn die Software zum Versicherungsrating […]
Versicherungen bieten dem Kunden ein gutes Gefühl, bis es dann im Schadensfall zu einer meist begründeten Leistungsablehnung kommt. Die allermeisten Vermittler besitzen kaum einen Marktüberblick für einen Angebotsvergleich im In- und Ausland – der Kunde erst recht nicht. Der Makler läßt eine Software entscheiden, was wohl für den Kunden passt. Wenn die Software zum Versicherungsrating […]
„Ist es unbedingt nötig, als Makler alles über das neue VVG zu wissen und zu beachten?“ Auch das neue VVG enthält viele Fallen für den Makler. Typisch ist das Vorgehen, dass Vermittler ein Rating und/oder einer Software zum Produkt- und Bedingungsvergleich einsetzen, und sich auf die darin dargestellten Ergebnisse verlassen. Dabei dürfte die […]
An dieser Stelle beantwortet Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala, Lehrbeauftragter im Studiengang, Ihre Fragen. Fragen können Sie stellen über eine Mail an ott@ba-heidenheim.de. „Ist es unbedingt nötig, als Makler alles über das neue VVG zu wissen und zu beachten?“ Auch das neue VVG enthält viele Fallen für den Makler. Typisch ist das Vorgehen, dass Vermittler ein […]
– Hauptleistung des Maklers ist die Vermittlung gegen Courtage – *von Dr. Johannes Fiala, Rechtsanwalt (München), MBA Finanzdienstleistungen (Univ.), MM (Univ.), geprüfter Finanz- und Anlageberater (A.F.A.), Lehrbeauftragter für Bürgerliches und Versicherungsrecht (BA Heidenheim, Univ. of Cooperative Education), (www.fiala.de) und Dipl.-Math. Peter A. Schramm, Sachverständiger für Versicherungsmathematik (Diethardt), Aktuar DAV, öffentlich bestellt und vereidigt von der […]