Bankrecht: Beratungsfehler, Kreditfallen und mehr Als Anwalt für Bankrecht weiß ich, dass eine Bank von frühester Kindheit an zu unserem täglichen Leben gehört. Erinnern Sie sich doch nur einmal an ihr erstes Sparbuch, dass Sie vermutlich bereits in der Grundschule vom netten Sparkassenberater von nebenan bekommen haben. Wir heben Geld ab, überweisen Rechnungen und im […]
Wie Banken und Kreditinstitute mit fehlerhaften Zinsberechnungen Geld verdienen Wir Deutschen sind über die Landesgrenzen hinaus für unsere Vorliebe für Bargeld und Sparbücher bekannt. Im europäischen Vergleich liegen wir mit einer Sparquote von ca. 17 % unangefochten auf Platz 1. Unser Vertrauen in das Sparen scheint unerschütterlich und trotz Bankenkrisen und anhaltender Niedrigzinsen halten wir […]
Wie finanzieren Banken und Versicherungen wucherisch überteuerte Immobilien? Schrott-Immobilien sind ein Thema für bis zu mehr als zwei Millionen betroffene Investoren. Der Investorenrat sagt: „Investiere nur in Anlagen, die Du auch selbst verstehst“, das betrifft den Zeitpunkt des Investments in Geldanlagen sowie die laufende Überwachung von Kapitalanlagen. Häufiger werden Sachverständige erst konsultiert, nachdem Vermögensverluste bereits […]
Zur Teuerung in der PKV trägt vieles bei. Beispielsweise Umlagen zur Quersubventionierung für den Basis-, Standard- und Notlagentarif. Wer seine PKV vor dem 01.01.2009 abgeschlossen hat kann auch in den Standardtarif wechseln – die anderen nur in den Basistarif. Auch das fehlende Kündigungsrecht des Versicherers (VR) bei Beitragsverzug verteuert die PKV. Ebenso dass immer weniger […]
Mit der Riesterrente als staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge versucht man, das künftig sinkende Niveau der Renten auszugleichen. Das betrifft meist nicht Selbstständige, eher aber mitarbeitende Ehegatten und Mitarbeiter als pflichtversicherte Arbeitnehmer. Bei “Wohn-Riester” können die angesparten Mittel zum Kauf von Wohneigentum eingesetzt werden. Auf Kostenfallen Ist aber zu achten. Riester-Förderung Vier Prozent […]