Juristenpool – sehr breitbandig
Ich schätze Dr. J. Fiala bezüglich seiner hochkarätigen fachlichen Aufstellung.
Ich schätze Dr. J. Fiala bezüglich seiner hochkarätigen fachlichen Aufstellung.
Ein Bericht des Landeskriminalamtes NRW über „Finanzermittlungen 2014“ begründet den Verdacht des Provisionsbetruges durch die Anzahl eingereichter Vertragsanbahnungen im Versicherungsvertrieb. Berichtet wurde über zwei Versicherungsmakler, die über drei verschiedene Pools ihre Anträge auf Kapitallebensversicherungen (KLV) eingereicht hatten. „Bei den vermeintlichen Begünstigten/Vertragspartnern handelte es sich um tatsächlich nicht existente Personen.“ Provisionsbetrug über Pools erleichtert […]
Warum Courtageansprüche des Maklers an den Maklerpool bei Insolvenz ungeschützt sind 100%ige Bestandssicherheit verspricht mancher Maklerpool in seiner Eigenwerbung, und unterlegt diese dann mit einer Wirksamkeitsgarantie. Doch gilt das überhaupt? So eine Werbung gewinnst an Gewicht, wenn eine sogenannte Professoren- und Beiratshaftung (z.B. BGH, Urteil vom 17.11.2011, Az. III ZR 103/10) für die behauptete Garantie […]
Veröffentlich in Ausgabe 01_Februar/März 2015_portfolio international Link: http://www.portfolio-international.de/newsdetails/article/poolbestaende-fuer-versicherungsmakler-sichern.html
Worauf Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler zum Selbstschutz achten sollten Betreuungsprovisionen und Folgecourtagen können untergehen bei Trennung des Vermittlers vom Pool oder Vertrieb, falls der Vertrieb verkauft wird oder seine Bestände verwertet, eingeschlossen die Insolvenz eines Maklerpools. Versicherungsvertretern und Versicherungsmaklern wird daher gerne eine „Eigentumsgarantie an den Beständen“ suggeriert. Kein Eigentum durch Wirtschaftsprüfer-Auskunft Wenn ein […]
Die Provisionsoffenlegung betrifft nicht nur alle Versicherungsarten (Versicherungsbote berichtete), sondern wohl auch die gesamten mit dem Versicherer vereinbarten Provisionen der jeweiligen Vertriebsgesellschaft. Hart treffen könnte die Provisionsoffenlegung dementsprechend auch Maklerpools und Strukturvertriebe, wie die Deutsche Vermögensberatung (DVAG). Auf diesen Aspekt machte Johannes Fiala aufmerksam. veröffentlicht in “Versicherungsbote” am 16.06.2014 (www.versicherungsbote.de) http://www.versicherungsbote.de/id/4798400/Provisionsoffenlegung-LVRG-Lebensversicherung-Johannes-Fiala/
– Produkte und Konzepte für ehemals zugelassenen Vermittler, Makler, Tippgeber und Berater – Bis zu mehr als 40 Mrd. € verlieren Anleger jedes Jahr, weil sie die ihnen verkauften Finanzprodukte nicht wirklich verstanden hatten – oder das Opfer einer Betrügerei wurden. Typisch ist dabei die Erkenntnis, dass auch ehemals unverdächtige Kompetenzträger oder deren Finanzhaus […]
Wenn Opfer der Flutkatastrophe keine Elementarschadenversicherung haben, können sie ihren Versicherungsvermittler unter Umständen in Haftung nehmen. Denn Makler wie auch Vertreter müssen Deckungsrisiken finden, dazu entsprechend beraten und dies lückenlos dokumentieren. Eine fehlende Dokumentation kann Vermittler in arge Bedrängnis bringen, denn dadurch wird Beweislast umgekehrt. Darauf machen Rechtsanwalt Johannes Fiala und Versicherungsmathematiker Peter A. Schramm […]
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Wünsche oder Fragen haben, Absprachen zu Beiträgen, Interviews, Podiumsdiskussionen, Workshops, Seminaren sowie Vorträgen treffen wollen.Sie können uns Ihre Anfrage auch per Mail zukommen lassen oder Sie wenden sich direkt an Frau Fiala. Telefon: 089/17 90 90-0 Durchwahl: 089/17 90 90-35 Telefax: 089/17 90 90-70 E-Mail: presse@fiala.de Vorträge, Workshops, […]