Die Inflation und ihre Aussichten Es sieht düster aus und das nicht nur an der Supermarktkasse und der Tankstelle. Mit einer aktuellen Inflationsrate von über 7,3% können wir praktisch zu sehen, wie unser mühevoll erspartes Vermögen schrumpft. Was gestern noch ein kleiner Luxus war, kann heute schon unerschwinglich sein. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie, […]
Wie Sie Ihr Vermögen vor der Schenkungssteuer schützen Zunächst einmal gilt es die Frage zu klären, weshalb eigentlich eine doch so skurril klingende Steuer wie die Schenkungssteuer in Deutschland anfällt. Der weitverbreitete Glaube, man könne über den eigenen Besitz und das private Vermögen, welches ja bereits durch Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer, Vermögenssteuer und/oder Kapitalertragssteuer etc. stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, […]
Wie Sie den Fortbestand sichern Deutschland, das Land der mittelständischen Unternehmen, der inhabergeführten Familienbetriebe und der schwierigen Unternehmensnachfolge. Kaum ein Land, das sich so sehr mit der Stärke seines Mittelstandes brüstet wie Deutschland. Gleichzeitig wird jedoch, bei allem Stolz auf den Mittelstand, auch keine andere “gesellschaftliche Schicht” so stark zur Kasse gebeten. Wenn es um das Thema Geld geht, […]
Juristische und steuerrechtliche Beratung für Erblasser zum Thema Erbfolge Wer zu seinen Lebzeiten ein privates Vermögen aufgebaut hat oder familiäres Vermögen erhalten und gemehrt hat, möchte dies auch in Zukunft im Verband der eigenen Familie beziehungsweise Erben wissen. Erklärtes Ziel ist es hierbei selbstverständlich, das eigene Vermögen zu erhalten, ohne durch den Fiskus oder eventuelle Erbschaftsstreitigkeiten […]
The wave of insolvencies is coming. What is to be considered thereby and how self-employed persons and GmbH managing directors could lose also the old age pension, explain the examined financial and investment advisor and banker Dr. Johannes Fiala and the expert for insurance mathematics Peter A. Schramm. In the so-called Corona crisis, the […]
Publikationen – Fachaufsätze Fiala/Schramm, Corona-Hilfen: Mit Unterstützung des Staats in Insolvenz und Altersarmut, Giesserei-Praxis, Ausgabe 1-2 2021, Seiten 46-48 Fiala/Schramm, Insolvenzrisiko britischer Lebensversicherer bei Verlagerung nach Irland, ExpertenReport, Ausgabe 7/2019, Seiten 60-62 Fiala/Schramm, Wann Versicherer nicht mehr zur Leistung verpflichtet sind oder Leistungen kürzen können?, ExpertenReport, Ausgabe 3/2019, Seiten 56-58 Fiala/Schramm, Keine Versicherungsdeckung bei Verweigerung der Schutzgeldzahlung, ExpertenReport, […]
Wer sein privates Vermögen, das einer Stiftung oder gar einer Institution in guten Händen wissen will und selbst von der Kapital-Wahrung und –Mehrung wenig versteht, kann diese Aufgabe an einen sogenannten Vermögensverwalter abtreten. Die Vermögensverwaltung, eine in Deutschland weitgehend nicht geschützte oder bereichsweise unregulierte Berufsbezeichnung, definiert eine Dienstleistung, die sich mit dem Management von Vermögenswerten beschäftigt. Die Managementtätigkeit […]
Kleine oder große Güterstandsschaukel zum Vermögensschutz (Asset Protection) *- betreffend den Ex-Manager eines DAX-Konzerns vermutet ein Staatsanwalt infolge der Benutzung einer Güterstandsschaukel eine Steuerhinterziehung. Der Rechtsbeistand des Betroffenen zieht eine Strafanzeige wegen mutmaßlicher Verletzung von Amts- und Dienstgeheimnissen in Betracht. Beide Erwägungen treffen den Problemkern nicht. Denn wenn der Ex-Manager für Mio.- oder Mrd.-Schäden […]
Vermögensschutz: Wie Manager und Unternehmer versuchen ihren Besitz zu schützen Sie verwalten Millionenbeträge und Ihre Entscheidungen haben große Auswirkungen auf die Wirtschaft, Angestellte und das eigene Unternehmen. Die Manager und Unternehmer unserer Zeit werden für diese Verantwortung mit hohen Gehältern, Erfolgsbeteiligungen und attraktiven Aktienpaketen entlohnt, die mehr als überdurchschnittlich sind. Dieses Vermögen muss natürlich geschützt […]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im November vergangenen Jahres entschieden (Az. IX ZB 89/05), dass private Renten aus einer Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung von Freiberuflern oder Selbstständigen keinen Pfändungsschutz genießen. ähnlich liegt der Fall bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Der BGH gestattet es dem Insolvenzverwalter diese sogar trotz wirksamer Verpfändung und Unverfallbarkeit einzuziehen (Az. IX ZR 138/04). […]