Renditemethoden und Ratinghaftung II

  Bei der Analyse der Internen Zinsfuß Methode (IRR) hatten wir festgestellt, dass die Findung des zentralen IRR-Zinssatzes über das Abzinsungverfahren von statten geht. Dabei sucht man den Zinssatz, der den Saldo der abgezinsten Rückflüsse (in der Regel sind die Rückflüsse positiv) mit der IRR-Investitionsausgabe (in der Regel fließen Eigenkapital und Agio beim Anleger ab; […]

Betriebliche Altersvorsorge: Raus aus der Haftungsfalle

Ein Urteil mit üblen Folgen für viele Unternehmer: Sie müssen für die Deckungslücken geradestehen, wenn die Verträge ihrer Mitarbeiter zur betrieblichen Altersvorsorge nichtig sind. Firmenchefs sollten schleunigst für Rechtssicherheit sorgen. Die Sache begann ganz unspektakulär – mit einem Arbeitsplatzwechsel, wie er für die meisten Angestellten heutzutage alle drei bis fünf Jahre ansteht. Anna Haber* kündigte […]

E-Interview mit Johannes Fiala

Geführt von infinma – Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH, Köln infinma: Herr Fiala, Sie haben sich kürzlich in einem Interview in „portfolio international“ dahin gehend geäußert, dass eine Haftung des Maklers bei Verwendung von Ratings nicht auszuschließen ist. Hintergrund waren die Geschehnisse im Zusammenhang mit der Rating-Agentur Scope und der Bewertung von Immobilienfonds. Können Sie zunächst […]

E-Interview mit Johannes Fiala

E-Interview mit Johannes Fiala infinma: Herr Fiala, Sie haben sich kürzlich in einem Interview in „portfolio international“ dahin gehend geäußert, dass eine Haftung des Maklers bei Verwendung von Ratings nicht auszuschließen ist. Hintergrund waren die Geschehnisse im Zusammenhang mit der Rating-Agentur Scope und der Bewertung von Immobilienfonds. Können Sie zunächst einmal kurz darstellen, was da […]

bAV: Haftungsbombe statt Insolvenzschutz – Zeitwertkonto (ZWK)

von RA, Bankkaufmann Rüdiger Wilhem Lohkamp und RA, Bankkaufmann Johannes Fiala – Kanzlei Fiala, Freiesleben & Weber – RA, PA, StB & WP (München), www.fiala.de Prüfung der Plausibilität: Vermittlerpflicht auch beim Kunden an der Front: Der Bundesgerichtshof hat u.a. in seinem Urteil vom 13.01.2000, NJW-RR 1993, 1114 klargestellt, dass ein Vermittler „ungeachtet des werbenden und […]

„Dann steht der Vermittler mit dem kompletten Schaden allein da“

procontra: Herr Dr. Fiala, sind Versicherungsvermittler mit einer Haftungsübernahme durch einen Versicherer und Finanzvermittler unter einem Haftungsdach aus allen Haftungsfragen fein raus? Dr. Johannes Fiala: Nein, auch solche Vermittler können ganz erheblichen persönlichen Haftungsrisiken ausge�setzt sein. Sei es, dass die Haftungs�übernahme bzw. das Haftungsdach nicht alle Schadensfälle erfasst oder ein Regressanspruch des Versicherers bzw. Finanzinstituts […]

Schulungsleiter in die Pflicht nehmen

Für Beratungsfehler muss der Vermittler selbst, nicht in jedem Fall haften. Er kann zum Beispiel diejenigen in die Pflicht nehmen, die für die Produktschulung verantwortlich waren. Darauf weist der auf Haftungsfragen spezialisierte Münchener Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala hin. Im konkreten Fall ging es um einen Vertriebsleiter, der bei der Schulung ein Produkt als „so sicher […]

Nicht gerichtstauglich

Mit den vorhandenen Software-Lösungen zu der neuen Beratungs- und Dokumentationspflicht im Rahmen der Versicherungsvermittlerrichtlinie kann es zu Haftungsproblemen kommen. Darauf macht der auf Haftungsfragen spezialisierte Münchener Rechtsanwalt Johannes Fiala aufmerksam. Fiala meint, dass sich Vermittler mit den Programmen oft in einer falsch verstandenen Sicherheit fühlen. Zwar seien viele der bereits vorhandenen Protokoll-Muster hilfreich. Allerdings würde […]

VSH-Pflicht nur für Versicherungsvermittler?

Haftungsfragen in Sachen Falk Fonds durch die finanzierende Bank Im Rahmen unserer täglichen Arbeit erleben wir es häufig, dass Anwälte und Gerichte keinerlei Unterscheidung machen zwischen Versicherungs- und Anlagevermittlern. Im Zuge der EU-Vermittlerrichtlinie gehen immer mehr Marktteilnehmer davon aus, dass die Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung (VSH) für alle Vermittler, unabhängig von den unterschiedlichen Berufsbezeichnungen in der Versicherungs- und […]