Ein zentrales Arbeitsfeld der Betreuer ist die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung: In welchen Bereichen und unter welchen Umständen ist eine Genehmigung erforderlich? Wie wird die Genehmigung beantragt? Wie funktionieren Befreiungen? Das Fachbuch stellt Ihnen fundiert und praxisbezogen die wichtigsten Genehmigungsverfahren aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht und der Nachlasspflegschaft detailliert dar und erläutert deren Voraussetzungen und Besonderheiten. Typische Fallkonstellationen werden Ihnen vor Augen geführt und Möglichkeiten zur Lösung aufgezeigt. Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie außerdem ausfüllbare Musterformulare. Ihre Vorteile – Vorstellung aller praxisrelevanten Genehmigungstatbestände – Mit aussagekräftigen Beispielen, Praxistipps, Checklisten und Mustern – CD-ROM mit ausfüllbaren Musterformularen Aus dem Inhalt – Eintritt des Betreuungsfalls – Genehmigungsvorbehalt – Genehmigungen aus dem Bereich der Personensorge, der Vermögenssorge und der Unterbringung
(brainguide.de)
Mit freundlicher Genehmigung von https://www.brainguide.de/>www.brainguide.de.
Videoberatung
Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.
Persönlicher Termin
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.
Juristische Zweitmeinung einholen
Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweitmeinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nachstehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.