Büchertipps Fiala, Geldanlagen für Mündel und Betreute

Bundesanzeiger Verlag, Köln 2004, 29,80 EURO, ISBN 3-89817-399-2 Das Buch bietet eine praxisorientierte Darstellung des Rechts der Mündelgeldanlage. Anlageinstrumentarien, Anlagezielen sowie Haftungsrisiken und -konsequenzen werden verständlich und fundiert erläutert. (bv-aktuell Nov 2005, 24) Mit freundlicher Genehmigung von www.bvkm.de. und www.arvelle.de (Auflage 2018) Link: www.arvelle.de/Buch/Geldanlagen-fuer-Muendel-und-Betreute-Johannes-Fiala-ISBN-3846209287/dart/84620928/  

Gestaltung und Alternativen zur Gruppenversicherung auch ohne Vermittlerzulassung

Wenn Anbieter von Gruppenversicherungsverträgen, wie etwa Vereine und Firmen, ein eigenes monetäres Interesse mit ihrem Angebot verfolgen, bedürfen sie gegebenenfalls der Registrierung als Versicherungsvermittler. Wie Gruppenversicherungen gestaltet und gegebenenfalls Alternativen geschaffen werden können, auch wenn die Vermittlerzulassung nach § 34 GeWo fehlt.   Versicherungsunternehmen als Vermittler Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied durch Urteil vom 15.12.2022 (Az. I […]

Gestaltung und Alternativen zur Gruppenversicherung auch ohne Vermittlerzulassung

Wenn Anbieter von Gruppenversicherungsverträgen, wie etwa Vereine und Firmen, ein eigenes monetäres Interesse mit ihrem Angebot verfolgen, bedürfen sie gegebenenfalls der Registrierung als Versicherungsvermittler. Wie Gruppenversicherungen gestaltet und gegebenenfalls Alternativen geschaffen werden können, auch wenn die Vermittlerzulassung nach § 34 GeWo fehlt.   Versicherungsunternehmen als Vermittler Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied durch Urteil vom 15.12.2022 (Az. I […]

Liechtenstein – sicheres Bankkonto eröffnen – keine Vollstreckung aus Deutschland

Liechtenstein – wie sie ein sicheres Bankkonto in Liechtenstein eröffnen. Ein Bankkonto in Liechtenstein bekommt man als Ausländer am günstigsten beim Staat. Das Fürstentum bietet insbesondere für Deutsche, Österreicher und Schweizer einen sicheren Kapitalhafen unabhängig vom Euro – direkt vor der EU-Haustür. Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) aus Vaduz, an der das Fürstentum Liechtenstein unveräußerliche […]

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt auch Mitglieder von Berufsvereinigungen

– Warum Berufsvereinigungen Mitglieder wie Arbeitnehmer gleichbehandeln müssen ? –   „Bergsteiger: Zwei Männer, deren Zweck es ist, Berge zu besteigen” (Expedition zum Kilimanjaro, Monty Python´s Wunderbare Welt der Schwerkraft)   Schon seit 2006 gilt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), was insbesondere Arbeitgeber sehr vorsichtig gemacht hat. Etwa indem Stellenanzeigen alle inzwischen mindestens  drei Geschlechter ausdrücklich […]