Versicherungsvertrag: Irrtum bei Schadensabwicklung mit Versicherungsgesellschaft

    von Johannes Fiala, Rechtsanwalt (München), M.B.A. (Univ.Wales), M.M. (Univ.), geprüfter Finanz- und Anlageberater (A.F.A.), EG-Experte (C.I.F.E.), Bankkaufmann (https://fiala4instalive.instawp.xyz>fiala4instalive.instawp.xyz)
    Brandschadensabwicklung: Im Zusammenhang mit einem Brandschaden meldete der Versicherungsnehmer (VN) einen Schaden. Der Mitarbeiter des Versicherers ermittelte die Schadenshöhe einer Inventarfeuerversicherung. Wegen einer angeblichen Unterversicherung (Gegenstände standen außerhalb des Gebäudes) kürzte der Versicherer die Leistung ? der VN stimmte zu (Vergleichsabschluß).
    Gemeinsamer Irrtum: Später erkannten Versicherer und VN einen gemeinsamen Irrtum. Jedoch lehnte es der Versicherer ab, den Irrtum zu korrigieren und neu abzurechnen. Der Fall landete schließlich vor dem Landgericht ? später vor dem Oberlandesgericht.
    Die Entscheidung: Das Urteil des OLG Hamm (Az. 20 U 100/05) vom 14.10.2005 korrigierte den Versicherer, der nachzahlen musste. Für Kenner der Materie erscheint die Entscheidung absolut logisch, denn wenn sich beide Parteien eines Vertrages (hier eines Vergleichsvertrages) irren, führte dies schon seit Ein-führung des BGB zum 01.01.1900 regelmäßig zu einer Vertragsanpassung (seit 01.01.2002 in § 313 II BGB geregelt) nach den Grundsätzen über den Wegfall der Geschäftsgrundlage.

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

    Weiterempfehlung

    Sie haben gefunden, wonach Sie gesucht haben? Sie kennen jemanden der unserer Unterstützung benötigt?

    Empfehlen Sie uns gerne weiter.

    • Icon auf facebook teilen
    • Icon auf x teilen
    • Icon auf xing teilen
    • Icon auf linkedin teilen
    • Icon per e-mail teilen

    Navigation

    veröffentlicht am

    • Icon auf facebook teilen
    • Icon auf x teilen
    • Icon auf xing teilen
    • Icon auf linkedin teilen
    • Icon per e-mail teilen
    • Icon skype

    Versicherungsvertrag: Irrtum bei Schadensabwicklung mit Versicherungsgesellschaft

    Über den Autor

    Portrait Dr. Fiala
    Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

    Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
    » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

    Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

    Videoberatung

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

    Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
    Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
    Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

    Weiterempfehlung

    Sie haben gefunden, wonach Sie gesucht haben? Sie kennen jemanden der unserer Unterstützung benötigt?

    Empfehlen Sie uns gerne weiter.

    • Icon auf facebook teilen
    • Icon auf x teilen
    • Icon auf xing teilen
    • Icon auf linkedin teilen
    • Icon per e-mail teilen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner n/a