(experten report): Herr Fiala, Sie haben sich im epn-Forum die Beiträge zu den Kosten der Jahresprüfung angesehen. Wie interpretieren Sie die enormen Preisunterschiede?
RA Johannes Fiala): Die Preise stehen mit Sicherheit regelmäßig im Zusammenhang mit dem Aufwand des Prüfers. Wenn Pools solche Prüfungen für einen Apfel und ein Ei anbieten, kann ich als Grund dafür nur eine Subvention vermuten. In der Regel liegen die Preise im dreistelligen Bereich.
(experten report): Wer darf solche Prüfungen durchführen. Welche Konsequenz hat ein Verstoß?
(RA Johannes Fiala): Wenn der Vermittler nur ( ! ) Grundstücke, Wohnraum oder Darlehen vermittelt, dann kann die Prüfung auch ein „eingeschränkt geeigneter Prüfer“, beispielsweise ein RA oder StB erledigen. Im übrigen sind nur Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer zur Abnahme der Prüfung befugt. Wird gegen die Vorschriften verstoßen, kann die Entziehung der Gewerbeerlaubnis drohen.
(experten report): Wie läuft eine derartige Prüfung in der Praxis ab? Was ist alles vorzulegen?
(RA Johannes Fiala): Im Grundsatz sind die Geschäftsbriefe, alle Unterlagen zu den angebotenen Produkten (siehe die experten.de-CD-ROM), sowie die Kontoauszüge der Banken vorzulegen. Dies kann soweit gehen, dass auch der Versicherungsschutz des Gewerbetreibenden zu überprüfen ist; und zwar einschließlich der Eignung
.
(experten report): Was geschieht, wenn der Prüfungsbericht nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig oder eine dort genannte Erklärung nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig vorgelegt wird?
(RA Johannes Fiala): Dies wird als Ordnungswidrigkeit nach der Gewerbeordnung (GewO) behandelt; üblicherweise mit bis zu 2.500 Euro Bußgeld. Erweist sich das Verhalten – nach einer Gesamtschau aller Umstände, auch unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit – als Ausdruck einer Unzuverlässigkeit gemäß § 35 GewO, so kann auch eine Gewerbeuntersagung erfolgen.
(experten report): Wir danken Ihnen für diese Informationen
Unsere Kanzlei in München
Unsere Kanzlei finden Sie in der Fasolt-Straße 7 in München, ganz in der Nähe von Schloss Nymphenburg. Unser Team besteht aus hochmotivierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die für alle Belange unserer Mandanten zur Verfügung stehen. In Sonderfällen arbeitet unsere Kanzlei mit ausgesuchten Experten zusammen, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.
Über den Autor

PhD, MBA, MM
Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilienwirtschaft, Finanzrecht sowie Steuer- und Versicherungsrecht. Die zahlreichen Stationen seines beruflichen Werdegangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganzheitlich beratend und im Streitfall juristisch tätig zu werden.
»Mehr zu Dr. Johannes Fiala
Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirtschaft sowie zu aktuellen politischen Veränderungen, die eine gesellschaftliche und / oder unternehmerische Relevanz haben.
Videoberatung
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.
Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweitmeinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nachstehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.
(Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung. Sie erfahren was wir für Sie tun können & was wir von Ihnen an Informationen, Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.)