Kümmern Sie sich um Ihr Vermögen
Eine Krise jagt die andere, Fronten verhärten sich und für den normalen Bürger überschlagen sich die Ereignisse in einer Geschwindigkeit, die es nahezu unmöglich macht, die damit einhergehenden Konsequenzen einzuschätzen und einen geeigneten Enteignungsschutz vorzubereiten.
Inflation, Grundsteuerreform, Gasumlage, steigende Zinsen und Kalte Progression sind nur eine Auswahl der aktuellen Themen, die inflationär über die Schirme der Republik flackern und schwerwiegende finanzielle Konsequenzen für die sogenannte Mittelschicht und das breite “Bürgertum” bedeuten. Um es zu verdeutliche, die maximale Höhe der Staatsverschuldung stellt bis zur Überschuldungsgrenze die Summe der Vermögenswerte seiner Bürger da. Es geht buchstäblich um das Eingemachte, um das hart Erarbeitete, es geht um Ihr Geld.
Damit jedoch nicht genug. Für weitere Verunsicherung sorgen immer noch die Nachwehen einer globalen Pandemie und deren finanzielle Folgen für die Wirtschaft. Ein Krieg auf europäischem Boden und ein konstanter Flüchtlingsstrom aus den Krisengebieten dieser Erde schüren zudem das allgemeine Unbehagen und erschüttern das Sicherheitsgefühl. Das Nachts bald die Lichter ausgehen um den teuren Strom zu sparen wird sicher diesem negativen Empfinden zuträglich sein.
Es wird Zeit aktiv zu werden und Ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. Schützen Sie jetzt langfristig Ihr Vermögen vor dem Zugriff Dritter und der Willkür der Politik, werden Sie aktiv, solange es noch möglich ist.
Enteignungsschutz durch Diversifikation und Streuung
Es gibt viele Wege das mühsam aufgebaute Vermögen zu bewahren, zu schützen und im Idealfall zu mehren. Die bewährteste Strategie ist es, die eigenen Vermögenswerte und Finanzen breit aufzustellen und in mehr als nur einem Land oder gar Kontinent aktiv zu sein.
Dies bedeutet zum einen autonom von einzelnen Industriezweigen oder Branchen zu sein und zum anderen geopolitisch unabhängig und flexibel zu bleiben. Je globaler und diverser die Anlagestrategie umso “sicherer” ist diese vor wirtschaftlichen Schwankungen und politischen Umschwüngen. Gleichzeitig ist die Verwaltung und Betreuung dieser Vermögen mit einem entsprechenden Mehraufwand verbunden, der bereits bei der Planung einer Strategie zum Vermögensschutz berücksichtigt werden muss. Auch lokale und internationale Steuerregelungen sowie politische Aspekte sollten bei der Planung bedacht werden. Ein weiterer Wohnsitz ist meist für Modelle dieser Art von Vorteil.
Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrer aktuellen Vermögenssituation und stellen Ihnen mit unserem internationalen Team aus Experten die richtige Strategie an die Seite um Ihr Vermögen vor Enteignung zu schützen.
Wie wir helfen Ihr Vermögen vor Enteignung zu schützen
- Steuerrechtliche Beratung und steuerliche Vertretung in Deutschland
- Beratung zum Thema Vermögenswerte im Ausland
- Beratung zum Thema Asset Allocation und Steueroptimierung
- Buchhaltung und Verwaltung von Assets
- Kommunikation mit deutschen Behörden und Ämtern
- Breites Netzwerk an internationalen Partnern zur Allocation von Vermögen
- Überprüfung bestehender Vermögenswerte
- Beratung zu dem Thema Nachlass in Deutschland
Formen der schleichenden Enteignung
- Steuererhöhungen
- Rentenreformen und nachteilige Anpassungen
- Neue Steuern und Umlagen
- Kalte Progression
- Lastenausgleich
- Zinspolitik
- Privatisierung
- Überzogene Lebenshaltungskosten
- Abschaffung des Bargeldes und die Digitalisierung aller Geldtransfers
Hilfreiche Artikel zum Thema Enteignungsschutz:
- Altersarmut: Europäische Staaten enteignen Altersvorgorgesparer
- Die Gesundheitsreform als Einstieg in den totalitären Wohlfahrtsstaat?
- Schwarzgeld im Ausland und andere Kapitalanlage-Risiken
- Professionelle Asset-Protection – Vermögensschutz für den Mittelstand in der Praxis
- Risikostreuung & Vermögenssicherung
- Lastenausgleich und schleichende Enteignung: Wie Sie jetzt handeln sollten