Riester-Rendite ist für Besserverdienende weitaus lohnender als für Geringverdiener

– Weshalb dies auch für die gesetzliche Rente sowie private Rentenversicherungen gilt –   Eine Studie der Freien Universität Berlin vom 15.06.2015 beschreibt die Verteilungseffekte bei der Altersversorgung auf verschiedene Bevölkerungsgruppen. Demgegenüber meint ein Experte der Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) bei hälftigem Durchschnittseinkommen und drei Kindern würde die Rendite bei Riesterverträgen 5,3% betragen – finanziert […]

Private Rentenversicherung: Wie funktioniert der Verkauf?

Der Versicherungsnehmer ist insolvent und benötigt dringend Geld. Es bestünde die Möglichkeit, das Recht an seiner privaten Rente zu veräußern. Wie der Rahmen hierfür gesteckt ist und wann eine Übertragung scheitern kann, beschreiben Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala und Aktuar Peter A. Schramm in ihrem Beitrag Das Stammrecht an einer privaten Rente könnte im Fall einer eigenen Insolvenz veräußert werden. […]