bAV: Reduzierter Insolvenzschutz bei Arbeitsunterbrechung

    von Johannes Fiala, Rechtsanwalt (München), M.B.A. (Univ.Wales), M.M. (Univ.), geprüfter Finanz- und Anlageberater (A.F.A.), EG-Experte (C.I.F.E.), Bankkaufmann (https://fiala4instalive.instawp.xyz>fiala4instalive.instawp.xyz)
    Zwei Arbeitsverträge: Ein Angestellter war mit einer Unterbrechnung seines Arbeitsverhältnisses bei der gleichen Firma tätig. Das Arbeitsverhältnis war für ein Studium unterbrochen worden. Der Arbeitgeber sagte nach dem Studium zu, dass die frühere Betriebszugehörigkeit auf seinen Betriebsrentenanspruch angerechnet werde.
    Kein PSV-Schutz bei Insolvenz: Der PSVaG, die gesetzliche Insolvenzsicherungseinrichtung, lehnte es ab, das erste Arbeitsverhältnis mit einzubeziehen. Dadurch reduzierte sich die insolvenzgeschützte Altersvorsorge nicht unerheblich.
    Das BAG-Urteil: Das Bundesarbeitsgericht (BAG Urteil vom 25.4.2006, Az. 3 AZR 78/05) schloß sich dieser Meinung des PSV an. Das Arbeitsverhältnis sei während der Unterbrechung ?nicht ruhend? sondern ?unterbrochen? gewesen. Auch vertragliche Verbesserungen der Altersvorsorge bleiben beim gesetzlichen Insolvenzschutz für Versorgungsanwartschaften unberücksichtigt. Entscheidend ist die tatsächliche ununterbrochene Betriebszugehörigkeit. Nur insoweit greift der Insolvenzschutz nach dem Betriebsrentengesetz ein.
    Gestaltungsoption: Die Insolvenzrisiken bei der bAV sind beträchtlich. Betroffen sind mithin nicht nur geschäftsführende Gesellschafter, sondern auch viele Angestellte. Der vorliegende Fall zeigt, dass durch ungeschickte Gestaltung auch Arbeitgeber, Ehrenberufler als Berater, Versicherungsvermittler sowie dahinterstehende Produktgeber in die Haftung geraten können, wenn die Verträge nicht gesetzeskonform gestaltet sind.

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

    Weiterempfehlung

    Sie haben gefunden, wonach Sie gesucht haben? Sie kennen jemanden der unserer Unterstützung benötigt?

    Empfehlen Sie uns gerne weiter.

    • Icon auf facebook teilen
    • Icon auf x teilen
    • Icon auf xing teilen
    • Icon auf linkedin teilen
    • Icon per e-mail teilen

    Navigation

    Weitere Artikel zum Thema

    veröffentlicht am

    • Icon auf facebook teilen
    • Icon auf x teilen
    • Icon auf xing teilen
    • Icon auf linkedin teilen
    • Icon per e-mail teilen
    • Icon skype

    bAV: Reduzierter Insolvenzschutz bei Arbeitsunterbrechung

    Über den Autor

    Portrait Dr. Fiala
    Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

    Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
    » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

    Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

    Videoberatung

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

    Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
    Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
    Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

    Weiterempfehlung

    Sie haben gefunden, wonach Sie gesucht haben? Sie kennen jemanden der unserer Unterstützung benötigt?

    Empfehlen Sie uns gerne weiter.

    • Icon auf facebook teilen
    • Icon auf x teilen
    • Icon auf xing teilen
    • Icon auf linkedin teilen
    • Icon per e-mail teilen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner n/a