Geldanlagen für Stiftungen und Stifter

Insbesondere vor dem Hintergrund einer Stiftungsgründung ist der zielführenden persönlichen Finanz- und Vermögensnachfolgeplanung (Erbplanung) ein sehr hohes Maß an Beachtung zu schenken. Zentrale Themen der Stiftungsverwaltung sind zudem Risiko- und Ertragsoptimierung des Stiftungsvermögens. Nicht nur als (künftige) Stifter, sondern auch als Organe bestehender Stiftungen sowie deren Berater müssen Sie über die rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge informiert sein. Dieser Ratgeber vermittelt Ihnen ebenso fundiert wie verständlich die maßgeblichen Basisinformationen aus der Sicht von Finanzwirtschaft, Recht und Steuern. Diverse Geld- und Kapitalanlagen werden aus zwei verschiedenen Blickwinkeln betrachtet: aus der Sicht des Stifters und aus der Sicht der Stiftung. Ihre Vorteile: • Wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge werden verständlich erläutert • Der „Einsteiger“ für Stifter und solche, die es werden wollen Aus dem Inhalt: • überlegungen des Stifters • Finanzplanung • Vermögensnachfolgeplanung • Stiftungssteuerrecht • Die übertragung an die Stiftung • Der Fortbestand der Stiftung Einzelne Praxisprobleme mit deren Lösungsmöglichkeiten werden anschaulich und anhand von Beispielen und übersichten dargestellt; die Autoren zeigen Ihnen zudem Fallstricke auf und geben wertvolle Praxishinweise. Im Anhang finden Sie das Muster einer Stiftungssatzung.
(brainguide.de)
Mit freundlicher Genehmigung vonhttp://www.brainguide.de/>www.brainguide.de.

Unsere Kanzlei in München

Unsere Kanzlei finden Sie in der Fasolt-Straße 7 in München, ganz in der Nähe von Schloss Nymphenburg. Unser Team besteht aus hochmotivierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die für alle Belange unserer Mandanten zur Verfügung stehen. In Sonderfällen arbeitet unsere Kanzlei mit ausgesuchten Experten zusammen, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.


Über den Autor

Dr. Johannes Fiala Dr. Johannes Fiala
PhD, MBA, MM

Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
»Mehr zu Dr. Johannes Fiala

Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

Videoberatung

Termin buchen

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

Termin vereinbaren / Rückrufservice

Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

Juristische Zweitmeinung einholen

(Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung. Sie erfahren was wir für Sie tun können & was wir von Ihnen an Informationen, Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.)