Bankrecht: Beratungsfehler, Kreditfallen und mehr
Als Anwalt für Bankrecht weiß ich, dass eine Bank von frühester Kindheit an zu unserem täglichen Leben gehört. Erinnern Sie sich doch nur einmal an ihr erstes Sparbuch, dass Sie vermutlich bereits in der Grundschule vom netten Sparkassenberater von nebenan bekommen haben. Wir heben Geld ab, überweisen Rechnungen und im Verlauf unseres Lebens wenden wir uns mit einer Vielzahl an Anliegen an die Bank unseres Vertrauens. Wir versuchen unser Vermögen gewinnbringend anzulegen, unsere Familien und uns für das Alter und andere Eventualitäten abzusichern und natürlich steht auch die Finanzierung eines Eigenheims auf der langen Liste der klassischen Bankgeschäfte mit denen wir uns als Privatkunden an unsere Bank wenden.
Aber nicht nur als Arbeitnehmer sind Sie in vielen Bereichen des Lebens an eine Bank gebunden. Die Unternehmer unter Ihnen kennen den Besuch bei der Bank nur zu gut, wenn es darum geht neue Investitionen für das Unternehmen mit einem Bankkredit zu finanzieren oder eine wirtschaftliche Schieflage mit der Unterstützung einer Bank zu überbrücken und auszugleichen.
Was eine Bank genau macht, wie Finanzmärkte funktionieren und welche Anlagen sinnvoll sind und wirklich Sicherheit und Ertrag bringen, wissen dabei nur die wenigsten. Fakt ist, eine Bank ist kein Wohlfahrtsuntenehmen und selbstverständlich wie jedes andere Unternehmen gewinnorientiert. Gesteigerter Erfolgsdruck bei Bankberatern, ein Vielzahl verschiedener und erklärungsbedürftiger Finanzprodukte sowie schwer einzuschätzende Verstrickungen der internationalen Finanzmärkte, machen es für den Laien schwierig, gute Anlageentscheidungen zu treffen. Profitieren Sie von meiner jahrelangen Erfahrung als Anwalt für Bankrecht und lassen Sie sich vor Ihrer Kapitalanlage oder Kreditaufnahme fachkundig und unabhängig beraten.
Ich berate Sie gerne!
Als Anwalt für Bankrecht unterstütze ich Sie bei Geschäften mit Ihrer Bank wie folgt:
- Vergleich von Kapitalanlagen und Kreditangeboten
- Wirtschaftliche Analyse und Beurteilung Ihrer Portfoliostruktur
- Beratung bei der Auswahl eines geeigneten Bankhauses und/oder Versicherers
- Überprüfen von sogenannten Prospektgutachten
- Analyse von steuerlichen Gutachten zu Kapitalanlagemodellen
- Beratung zur Minimierung von Verlusten bei der Kapitalanlage
- Individuelle Checkliste bei der Anlageplanung
- Großes Netzwerk aus Privatgutachtern und Sachverständigen
Sind Sie von Ihrer Bank getäuscht oder betrogen worden?
Spätestens die Finanzkrise von 2008, mit ihren tausenden geprellten Bankkunden weltweit, hat das Vertrauen in die Banken in der breiten Bevölkerung stark erschüttert. Beratungsfehler, faule Kredite und undurchsichtige Schneeballsysteme führten bei Anlegern weltweit zu finanziellen Problemen und stellten so manchen Sparer und Kleinanleger vor das finanzielle Nichts. Leider hat sich seitdem wenig im Finanzsektor verändert und das Chaos von damals scheint bei den verantwortlichen Akteuren schnell in Vergessenheit geraten zu sein.
Schon immer locken uns Banken mit immer neuen Produkten, unhaltbaren Zinsversprechen oder Krediten. Das grundlegende, oft über Jahrzehnte gewachsene, Vertrauen in unseren Bankberater wird selten hinterfragt. Sollte dann doch einmal etwas schief gelaufen sein, so erlebe ich immer wieder bei meinen Mandanten, dass sich erst sehr spät aus Gründen der Scham gezielt zur Wehr gesetzt wird.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass mit Ihrer Kapitalanlage, Ihrem Kredit oder anderen Bankgeschäften etwas nicht mit rechten Dingen zu geht, zögern Sie nicht, schnellstmöglich zu handeln. Viele Maßnahmen, die zumindest einen Teil ihres Vermögens sichern, sind häufig zeitlich begrenzt, wie beispielsweise einen Bankberater in Haftung zu nehmen oder Schadensersatz geltend zu machen. Gerne nehme ich Ihre Unterlagen in Augenschein und berate Sie umfassend, wenn nötig in Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Netzwerk aus Spezialisten.
Als Anwalt für Bankrecht vertrete ich Ihre Interessen gegenüber Ihrer Bank:
- Vollständige Analyse Ihrer Unterlagen betreffend Ihrer Kapitalanlage
- Fachkundige Einschätzung Ihrer Ist-Situation
- Lösungsansätze für strategisches und taktisches Vorgehen
- Prüfung von Schadensersatzansprüchen
- Prozessführung zur Durchsetzung von Schadensersatz und Rückabwicklung
- Gestaltung und Prüfung von Modellen zum Vermögensschutz bei der Altersvorsorge („Asset-Protection“)
- Sanierung von Investments bei Schieflage
Hilfreiche weiterführende Artikel zum Thema Bankrecht:
Sie haben Fragen?
Scheuen Sie sich nicht, uns für ein Kennenlerngespräch anzurufen. Gerne nehme ich mir persönlich Zeit, um Ihren Fall zu prüfen und den ungefähren Aufwand für Ihr Anliegen abzuschätzen.
Danach sind Sie schon einen Schritt weiter!
Sie erreichen uns per Telefon unter der Nummer 089 / 17 90 900 oder mit einem Klick auf den Button:

Dr. Johannes Fiala
Ihr Anwalt aus München ist zuverlässig und kompetent immer an Ihrer Seite.
Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch. Eine eingehende Beratung ist nicht möglich.
Sie erfahren aber was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen. Damit haben Sie zur Lösung Ihrer Angelegenheit entscheidend beigetragen.
Pressebeiträge und Veröffentlichungen
Hier finden Sie ausgewählte Fachbegriffe. Klicken Sie auf einen Stichpunkt und Sie erhalten entsprechende Pressebeiträge und Veröffentlichungen als aktuelle Suchergebnisse. Für weitergehende Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
- Anlageberater
- Anlageberatung
- Auslandsbank
- Beauty
- Bankgeheimnis
- Bankgebühr
- Baufinanzierung
- Bausparfalle
- Beratungsfehler
- Compliance
- Darlehensabrechnung
- Depot
- Einlagensicherung
- Falschberatung
- Fehlberatung
- Finanzberater
- Finanzierung mit Lebensversicherung
- Finanzmathematik
- Finanzplätze
- Geldwäsche
- Grundschulden
- Hebelgeschäfte
- Immobiliendarlehen
- Interner Zinsfuß
- Kapitaldienstfähigkeit
- Kick-Back, Retrozession
- Kontoabrechnung
- Kontenprüfung
- Kreditablösung
- Kreditfalle
- Kreditvermittler
- Leasing
- Mündelsicherheit
- Ranking
- Ratinghaftung
- Renditemethoden
- Rückabwicklung
- Scheinrendite
- Schneeball-System
- Sondertilgung
- Sofortrente
- Spekulation auf Kredit
- Swap-Geschäft
- Termingeschäft
- Tilgungsträger
- Treuhänderhaftung
- Umschuldung
- Unternehmensfinanzierung
- Widerruf
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Währungen
- Widerrufsrecht
- Widerspruch
- Zinsabrechnung
- Zinsaufblähungsmodell
- Zinsbelastung
- Zinswette
- Zinswucher
- Zwangsversteigerung