Versicherungsrecht: Rechtzeitig informieren
Heutzutage gibt es nahezu keinen Aspekt des Lebens, der sich nicht durch eine Versicherung absichern lässt. Das Feld des Versicherungsrechts ist breit gefächert und findet sowohl im Bereich privater Vorsorge als auch in der unternehmerischen Risikominimierung Anwendung. Viele Versicherungen gelten hierbei fast schon als Basisaustattung für ein “sorgloses” Leben. So sind beispielsweise Haftpflicht-, Kranken- und Hausratversicherung in beinahe jedem Haushalt vorzufinden.
Der Abschluss einer Versicherung ist hierbei zu keinem Zeitpunkt für den Versicherungsnehmer Selbstzweck, sondern stets an eine Leistungserwartung im Schadensfall geknüpft. Das richtige Angebot zu finden, das zum Lebensentwurf oder dem unternehmerischen Risiko passt, ist allerdings nicht einfach. Der Versicherungsmarkt ist ein kaum zu durchdringender Dschungel mit stark profitorientierten Akteuren und Unternehmen, die häufig die eigenen Interessen vor die des Versicherungsnehmers stellen. Die Beratung von einem unabhängigen Anwalt für Versicherungsrecht kann sich bereits vor Abschluss einer Versicherung lohnen, um das Angebot einordnen zu können und die Versicherungspolice auf Stolperfallen und “Hintertürchen” fachlich prüfen zu lassen. Häufig entscheiden kleine Details in Versicherungsverträgen, ob das Angebot praxisgerecht und empfehlenswert ist. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt
Wie bereits oben erwähnt, handelt es sich bei Versicherungen um gewinnorientierte Unternehmen mit klassischen wirtschaftlichen Zielen. Der Leistungsfall im Versicherungsgeschäft ist, insbesondere bei hohen Summen und gehäuftem Auftreten, immer ein “Worst-Case Scenario” für den Versicherungsanbieter. Immer häufiger sehen wir in der Praxis nicht gerechtfertigte Regulierungsverweigerungen oder absichtliche Verzögerungen seitens der Versicherungen, um einer kostspieligen Schadensregulierung aus dem Weg zu gehen. Da Versicherungen meist der Absicherung substanzieller Risiken dienen, kommt es bei Nichtzahlung der Versicherung in vielen Fällen zu erheblichen finanziellen Einbußen bei den betroffenen Versicherungsnehmern. Schnelle Lösungen und ein professioneller Umgang mit den Praktiken der Versicherungen sind deshalb für den Versicherten von größter Bedeutung. Das korrekte Vorgehen im Schadensfall hinsichtlich der Einhaltung von Fristen, der Erläuterung von Schadenshergängen etc., spielen für die tatsächliche Regulierung des Schadens eine Rolle. Auch hier gilt es, sich fachkundig beraten zu lassen, um die eigenen Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend zu machen. Ein korrektes und fundiertes Vorgehen ist häufig bereits ausreichend, um eine außergerichtliche Regulierung durch den Versicherer zu erreichen. Gelingt dies nicht, bleibt der Prozessweg häufig unausweichlich.
Gerne unterstützen und beraten wir Sie vollumfänglich zum Thema Versicherungsrecht und vertreten Ihre Interessen vor Gericht. Schreiben Sie uns Ihren Fall!
Wie wir Sie im Bereich Versicherungsrecht unterstützen
- Beratung vor Abschluss von Versicherungsverträgen
- Individuelle Beratung zu bestehenden Verträgen
- Beratung im Schadensfall
- Fachliche Prüfung und Einschätzung Ihres individuellen Falls
- Geltendmachung von Ansprüchen aus Versicherungsverträgen
- Rückabwicklung von Verträgen
- Beratung und Vertretung bei gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen
- Vertretung bei Rückzahlungsklagen durch Versicherungsunternehmen
Hilfreiche Artikel zum Thema Versicherungen und Versicherungsrecht
Übersicht Beratungsspektrum im Versicherungsrecht
- Allgemeine Haftpflichtversicherung
- Berufsunfähigkeit Versicherung
- Gebäudeversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Unfallversicherungsrecht
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Einbruchdiebstahlversicherung
- Hausratversicherung
- Krankenversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Lebensversicherung
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Sturmversicherung
- Elementarschadenversicherung
- Kraftfahrzeugversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Berufshaftpflichtversicherung
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Feuerversicherung
- Internationales Versicherungsrecht
- Reiseversicherung
Sie haben Fragen?
Scheuen Sie sich nicht, uns für ein Kennenlerngespräch anzurufen. Gerne nehme ich mir persönlich Zeit, um Ihren Fall zu prüfen und den ungefähren Aufwand für Ihr Anliegen abzuschätzen.
Danach sind Sie schon einen Schritt weiter!
Sie erreichen uns per Telefon unter der Nummer 089 / 17 90 900 oder mit einem Klick auf den Button:

Dr. Johannes Fiala
Ihr Anwalt aus München ist zuverlässig und kompetent immer an Ihrer Seite.
Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch. Eine eingehende Beratung ist nicht möglich.
Sie erfahren aber was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen. Damit haben Sie zur Lösung Ihrer Angelegenheit entscheidend beigetragen.
Pressebeiträge und Veröffentlichungen
Hier finden Sie ausgewählte Fachbegriffe. Klicken Sie auf einen Stichpunkt Sie erhalten entsprechende Pressebeiträge und Veröffentlichungen als aktuelle Suchergebnisse. Für weitergehenden Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
- Ablaufleistung
- Altersrückstellungen
- Ausschreibung
- Bedingungsvergleich
- Beihilfe
- Berufsunfähigkeit
- Brandschaden
- Britische Lebensversicherung
- D&O Versicherung
- Deckungslücke
- Deckungspflicht
- Erfüllungsansprüche
- Erpressung
- Feuerschaden
- Fondsgebundene Lebensversicherung
- Garantieverzinsung
- Gebrauchte Lebensversicherung
- Geheimschutz
- Haftpflichtansprüche
- Haftpflichtversicherung
- Hebelgeschäft
- Insurance Wrapper
- Kalkulationsverordnung (KalV)
- Konkursschutz
- Korrespondenzversicherung
- Kreditfinanzierte Rente
- Lebensversicherung Liechtenstein, Schweiz
- Lebensversicherungsmantel
- Lösegeldversicherung
- Managerhaftung
- Notlagentarif
- Organisationsverschulden
- Private Krankenversicherung (PKV)
- Provisionsabgabe
- Schadensmanagement
- Schadensersatz
- Schadensmeldung
- Steuerschaden
- Schadensregulierung
- Tarifvergleich
- Tarifwechsel in der PKV
- Totalverlustrisiko
- Transportschaden
- Umdecken
- Unisex
- Unterversicherung
- Versicherungsberatung
- Versicherungsgeheimnis
- Versicherungsvergleich
- Versicherungsverkauf
- Versicherungswerte
- Wertermittlung
- Wasserschaden