Mehr Förderkredite zugesagt
Die Geschäftsentwicklung der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, war im ersten Halbjahr 2010 durch ein lebhaftes Neugeschäft und eine Normalisierung der Ertragslage gekennzeichnet, vor allem die zinsgünstigen Programmkredite sorgten erneut für kräftige Wachstumsimpulse.
Der Darlehensbestand dieser Fördersparte wuchs um 8,7 % auf21,3 Mrd. Einschließlich der allgemeinen Förderkredite und der verbrieften Finanzierungen stieg das gesamte Neugeschäft im ersten Halbjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 28 % auf 7,8 Mrd. an.
Das Fördervolumen in der Bilanz erreichte Ende Juni 67,4 Mrd. und lag damit um 2,4 % über dem Jahresultimo 2009. Die Bilanzsumme wurde bis Ende 2010 um 8,0 % auf 81,9 Mrd. ausgeweitet.
Rückforderungen für Lebensversicherer
Ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 5. Februar 2010 (Az. 20 U 80/08) stellt fest, dass Lebensversicherer bisher die BGH-Urteile zum Mindestrückkaufswert und zur Unwirksamkeit des Stornoabzugs zu ihren Gunsten falsch umgesetzt haben.
In eindrucksvoller und besonders klarer Weise ergibt sich aus dem Urteil, dass den Kunden aufgrund der einschlägigen BGH-Urteile nochmals weitere Milliarden an Rückforderungen aus von 1995 bis Mitte 200 I abgeschlossenen und zwischenzeitlich oder künftig gekündigten bzw. beitragsfrei gestellten Verträgen zustehen.
Damit bestätigt das OLG Köln die von Versicherern bisher bestrittene Auffassung von Verbraucherschutz, Anwälten und versicherungsmathematischen Sachverständigen über die Berechnung von Mindestrückkaufswerten und die Unzulässigkeit von Stornoabzügen. Betroffen sind mehr als 10 Millionen Kunden.
von Dr. Johannes Fiala
mit freundlicher Genehmigung von
www.vdl.de (veröffentlicht im VDL Journal 06/2010, Seite 33)
Unsere Kanzlei in München
Unsere Kanzlei finden Sie in der Fasolt-Straße 7 in München, ganz in der Nähe von Schloss Nymphenburg. Unser Team besteht aus hochmotivierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die für alle Belange unserer Mandanten zur Verfügung stehen. In Sonderfällen arbeitet unsere Kanzlei mit ausgesuchten Experten zusammen, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.
Über den Autor

PhD, MBA, MM
Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilienwirtschaft, Finanzrecht sowie Steuer- und Versicherungsrecht. Die zahlreichen Stationen seines beruflichen Werdegangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganzheitlich beratend und im Streitfall juristisch tätig zu werden.
»Mehr zu Dr. Johannes Fiala
Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirtschaft sowie zu aktuellen politischen Veränderungen, die eine gesellschaftliche und / oder unternehmerische Relevanz haben.
Videoberatung
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.
Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweitmeinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nachstehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.
(Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung. Sie erfahren was wir für Sie tun können & was wir von Ihnen an Informationen, Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.)