Vielen Versicherten in der Privaten Krankenversicherung (PKV) drohen zum 1. Januar schmerzhafte Beitragserhöhungen. Im Oktober hatte der PKV-Verband angekündigt, dass rund zwei Drittel der PKV-Versicherten in Deutschland mit Beitragssteigerungen von im Schnitt elf Prozent rechnen müssen. In der Gesetzlichen Krankenkasse bleibt der durchschnittliche Zusatzbeitrag von derzeit 1,1 Prozent – zumindest im kommenden Jahr – hingegen unverändert.
Um zu diesem Schluss zu kommen, hat das Institut die Beitragseinnahmen für GKV und PKV auf den einzelnen Versicherten heruntergerechnet. Daraus ergab sich pro Kopf in der GKV seit 2007 ein durchschnittlicher Anstieg von 3,2 Prozent pro Jahr (ohne den aus Steuermitteln finanzierten Bundes-Zuschuss), in der PKV waren es indes nur 3 Prozent.
Der Vergleich zeige, wie ähnlich sich die Beiträge in beiden Systemen entwickelten, wie Volker Leienbach, Direktor des PKV-Verbandes, von der Süddeutschen Zeitung in diesem Zusammenhang zitiert. Zudem verwies Leienbach darauf, dass die GKV jedes Jahr automatisch steigende Beiträge erhält, während die PKV warten müsse, dass starre Schwellenwerte überstiegen werden.
von Dr. Johannes Fiala
mit freundlicher Genehmigung von
www.procontra-online.de (Veröffentlicht am 10.11.2016)
Link: http://www.procontra-online.de/artikel/date/2016/11/beitragserhoehungen-pkv-und-gkv-gleichauf/
Unsere Kanzlei in München
Unsere Kanzlei finden Sie in der Fasolt-Straße 7 in München, ganz in der Nähe von Schloss Nymphenburg. Unser Team besteht aus hochmotivierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die für alle Belange unserer Mandanten zur Verfügung stehen. In Sonderfällen arbeitet unsere Kanzlei mit ausgesuchten Experten zusammen, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.
Über den Autor

PhD, MBA, MM
Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilienwirtschaft, Finanzrecht sowie Steuer- und Versicherungsrecht. Die zahlreichen Stationen seines beruflichen Werdegangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganzheitlich beratend und im Streitfall juristisch tätig zu werden.
»Mehr zu Dr. Johannes Fiala
Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirtschaft sowie zu aktuellen politischen Veränderungen, die eine gesellschaftliche und / oder unternehmerische Relevanz haben.
Videoberatung
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.
Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweitmeinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nachstehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.
(Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung. Sie erfahren was wir für Sie tun können & was wir von Ihnen an Informationen, Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.)