Straflose Beihilfe zum freiverantwortlichen Suizid?

Welche Beratungspflichten die PKV und gegebenenfalls auch Makler hinsichtlich der Sterbehilfe treffen, erklären Dr. Johannes Fiala und Dipl.-Math. Peter A. Schramm. Es besteht eine Chance für Beitragssenkung in der PKV durch Sterbehilfe: Wenn der VN sein Vermögen für sinnlose Behandlungen nicht mal in der Hoffnung verschwendet, ihm könne geholfen werden, können sich die Erben beim […]

Private Krankenversicherung (PKV) muss zur ärztlichen Sterbehilfe beraten

– Wie eine verantwortungsbewusste PKV stabile Beiträge erreicht – Ein Mediziner begann seinen Vortrag zum Thema „Patiententestament“ mit den Worten: „So, alle diejenigen von Ihnen, die in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) versichert sind, können nun den Saal wieder verlassen – Sie wird man sterben lassen, denn die GKV zahlt auch am Lebensende nur Pauschalen und […]

Sterbehilfe soll Private Krankenversicherungen entlasten

Private Krankenversicherung und Sterbehilfe – wie passt das zusammen, fragen sich viele Leser nach der aktuell entbrannten Diskussion. Die Themen mögen auf den ersten Blick nicht zusammenhängen und doch ist ein Streit darum entbrannt, ob Sterbehilfe zur Beitragssenkung in der privaten Krankenversicherung rechtens bzw. moralisch vertretbar ist. veröffentlicht unter Private Krankenversicherung Test 2017 Link: https://www.test-private-krankenversicherung.net/sterbehilfe-soll-private-krankenversicherung-entlasten-281 […]

Chancen für Beitragssenkung oder die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung

– Was der Tarifwechselmakler niemals verrät und selten weiß – Die aktuelle Studie einer Lobbyorganisation schlägt vor, die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für geringer verdienende Selbständige attraktiver zu machen, wie eine Zeitung aus Süddeutschland berichtet. Für Selbständige gäbe es einen Mindestbeitrag von 342 Euro pro Monat. Erstaunlich ist, was Journalisten ungeprüft übernehmen, etwa wenn die Irreführung […]

Pflichten, denen keiner entkommt

Mit der Beantwortung wichtiger praktischer Fragen zur Maklerhaftung setzen wir die Serie über häufige bzw. typische Beratungsfehler bei der Vermittlung von privaten Krankenversicherungen fort.   Findige Maklerberater empfehlen, auf eine Dokumentation der Beratung vollständig zu verzichten. Diese sei nämlich schädlich, weil böswillige Anwälte in jeder noch so gut gemeinten Dokumentation einen Haftungsgrund für den Makler […]