Workroom retroactively deductible

In its decision (Ref. 2 BvL 13/09) of 6 July 2010, the Federal Constitutional Court overturned the restriction of the deductibility of workrooms by the Annual Tax Act 2007 in Section 4 V 1 No. 6b of the German Income Tax Act (EStG).

Since 2007, it has also no longer been possible to deduct a study if no other room was available for the professional or business activity. The judges upheld the complainant, a teacher, who only used his home study for two hours a day. Thus, the study does not have to be the centre of the professional or business activity, rather it is sufficient if the domestic study is only used professionally – even if only temporarily, i.e. for a few hours per month.
If no other workplace is available for the (temporary) activity, the costs can therefore be deducted from tax.

This does not only affect teachers without their own office at school and sales representatives who are mainly on the road. Self-employed persons who work predominantly on site at the customer’s can also deduct the costs for their only temporarily used study from their taxes.

Anyone who uses rooms in their own home for professional purposes other than as a study – e.g. as an archive, library, warehouse or workshop – can deduct these without restriction as business expenses, even if a study is available to them elsewhere. So, for tax purposes, it pays not to do mental work in your study – and then not to call it that.

by Dr. Johannes Fiala

by courtesy of

www.vdl.de (published in VDL Journal 05/2010, page 33)

and

www.network-karriere.de (published in Network-Karriere 10/2010, page 5 under the headline: Workroom retroactively tax-deductible since 2007).

and

www.handwerkermarkt.de (published on 23.08.2010 under the headline: Federal Constitutional Court: Workroom – Ruling)

Videoberatung

Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

Persönlicher Termin

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

Juristische Zweit­meinung einholen

Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

    Navigation

    Weitere Artikel zum Thema

    veröffentlicht am

      Workroom retroactively deductible

      Über den Autor

      Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

      Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
      » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

      Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

      Videoberatung

      Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

      Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
      Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
      Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

        Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a