Anticipated succession: Gift allowances can be used more than once

    Gifts inter vivos are also taxed like inheritances – both are regulated in the same law, the Inheritance Tax Act: When assets are transferred, the inheritance tax allowances of 307,000 euros for the spouse, 205,000 euros for children and children of deceased children and 51,200 euros for other grandchildren – every 10 years – are granted again. In the case of a large estate, it may therefore be advisable to start transferring assets in good time in order to make multiple use of the tax allowances (§§ 14, 16 ErbStG). It is important that wills and inheritance contracts are regularly reviewed as part of succession planning – a typical tax trap is the so-called “Berlin Will” which often results in much more inheritance tax than necessary. Additional assets can also be transferred through tax-free occasional gifts (jewelry, car, holiday allowance, etc.). A limit for tax-free occasional gifts is not regulated in the law. Generally, values of around 40,000 euros can be transferred here. If the inheritance tax is only up to 50 Euros, it is not assessed or levied, § 22 ErbStG. The tax-free amounts (including § 22 ErbStG) as of 2002 are: tax class I 307,714 Euro for the spouse or 205,714 Euro for children, tax class II 10,716 Euro (e.g. for siblings) and tax class III 5,494 Euro (e.g. for the girlfriend). It is important for the arrangement within the family to check the question of maintenance in advance: This is because maintenance payments cannot usually be deducted for the payer (except, for example, in the case of divorce with an agreement on taxation in conjunction with Annex U). However, alimony payments remain tax-free to the recipient for income and estate tax purposes….
    Source:Fiala, Freiesleben & Weber Law and Patent Attorneys, Auditors and Tax Consultants

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      Weitere Artikel zum Thema

      veröffentlicht am

        Anticipated succession: Gift allowances can be used more than once

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a