bAV: BAG decides ? no discrimination against women due to age limit

    by Johannes Fiala, Lawyer (Munich), M.B.A. (Univ.Wales), M.M. (Univ.), Certified Financial and Investment Advisor (A.F.A.), EC Expert (C.I.F.E.), Banker (fiala4instalive.instawp.xyz )
    Vesting period: The Betriebsrentengesetz (BetrAVG – German Company Pension Act) regulates the periods after which vesting occurs. Previously, one of the requirements was that the employee was 35 years old ? in the current version of the BetrAVG, an age of 30 years is sufficient.
    BAG decision: The Federal Labor Court (Bundesarbeitsgericht, BAG) decided on October 18, 2005 (Case No. 3 AZR 506/04), as did all previous instances, that there was no discrimination against women. The plaintiff had unsuccessfully argued that, on average, women leave the workforce at age 29 to have children. This would make it impossible to acquire a company pension or to reach the age required for the entitlement.
    Liability trap for employees: usually only a revocable subscription right is granted until the entitlement is reached in the case of employer-financed direct insurance. The employee should ensure that the subscription right is irrevocably granted from the time of vesting.
    Insolvency risk: If the subscription right is incorrectly still designed to be revocable in the event of insolvency, the insolvency administrator can cancel the direct insurance. The employee then has a claim for damages due to breach of the employer’s duty of care ? However, he can regularly only file for bankruptcy. In economic terms, however, this only results in a claim in the amount of the proportionate bankruptcy quota.

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      veröffentlicht am

        bAV: BAG decides ? no discrimination against women due to age limit

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a