Debt interest after cessation of rental activity

    After giving up the rental activity, interest may be payable on loans. If, for example, maintenance expenses (so-called immediately deductible income-related expenses) have been financed with this during the rental phase, the debt interest can be deducted as subsequent income-related expenses in the rental income. Attention: Condition is that it concerns such expenditures which still remain as “residual debt” and not approximately the residual debt “only” from the purchase of the real estate (so-called acquisition and production costs) originates ! The tax authorities distinguish between two groups of cases: If the rental activity is discontinued due to the sale of the rented property, deduction of this debt interest as subsequent income-related expenses is only possible if the proceeds from the sale are not sufficient to repay the debt. But first the loans for the acquisition and production costs must be paid in full ! – If the building is used for own residential purposes following the rental activity or if it is permanently vacant, the debt interest can be deducted as subsequent income-related expenses. However, this only applies to the extent that (fictitious) proceeds that could have been achieved in the event of a sale of the rented property would not have been sufficient to repay the debt. – If the loan is not repaid when the property is sold, but the proceeds of the sale are used to purchase another source of income (e.g. fixed-term deposit), the interest on the loan continues to be deductible. The prerequisites for this are prior agreements with the bank as lender and a comparative calculation of which arrangement really pays off on balance – i.e. not only from a tax point of view.
    Source: Fiala, Freiesleben & Weber Law and Patent Attorneys, Auditors and Tax Consultants

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      veröffentlicht am

        Debt interest after cessation of rental activity

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a