What does a broker have to consider when switching to fee-based advice?

    From the series of newsletters of the DHBW (Baden-Wuerttemberg Cooperative State University) Heidenheim on the topic “Mediation Law in Practice”:

    At this point, lawyer Dr. Johannes Fiala, https://fiala4instalive.instawp.xyz, lecturer for insurance law at the DHBW Heidenheim, will answer your questions. Questions can be asked by emailing ott@dhbw-heidenheim.de.

    Since 2008, the legislator has defined the professional profiles of insurance representative (agent), insurance broker and insurance advisor in the new VVG (§ 59).
    clearly regulated: Only insurance advisors may professionally assist third parties in agreeing, amending or reviewing insurance contracts or in
    advise on the assertion of claims arising out of insurance contracts or represent them out of court vis-à-vis the insurer, without having been advised by an insurer
    Receive an economic benefit (broker and agent) or otherwise be dependent on him (agent).

    Brokers and agents may
    so they can’t do that without violating their registration status. However, for insurance agents and brokers are activities of another trade,
    i.e. permissible as a management consultant (e.g. on personnel policy) or as a secretarial service. Also, there are probably exceptions with brokers “for old hands”,
    that you have to fight through in court if necessary.

    This leaves the broker with the option of § 34d GewO: “The licence granted to an insurance broker includes the authority to sell insurance to third parties who are not consumers,
    to provide legal advice on the agreement, amendment or review of insurance contracts for a separate fee”, i.e. fee-based advice in the commercial sector.
    In any case, the problem with fee-based advice is that it is a contingency fee and not a time-based fee. This then regularly requires
    a so-called individual agreement in the legal sense with the customer, because otherwise the remuneration would not be enforceable at all.
    A first “cross-check” on the question of what one is allowed to do in one’s own business field is offered by a look at the VSH conditions: In case of doubt, you should check the scope of cover
    (depending on the activities) be (additionally) confirmed by the insurer.

    Dr. Johannes Fiala

    (DHBW Newsletter 02-2012)

    Courtesy of www.dhbw-heidenheim.de.

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      Weitere Artikel zum Thema

      veröffentlicht am

        What does a broker have to consider when switching to fee-based advice?

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a