Is it absolutely necessary for brokers to know and observe everything about the new VVG?

    The new VVG also contains many traps for the broker.

    It is typical for intermediaries to use a rating and/or a software to compare products and conditions and to rely on the results presented therein.

    At the same time, the majority of the results obtained in this way are likely to be deceptive:

    The 2007 subprime crisis, for example, shows that bankers mistakenly relied on ratings that they did not understand – resulting in triple-digit billions in losses worldwide.

    Another example:

    An insurance broker recommends with the help of a renowned software a BUZ, with which the insurer waives cancellation according to § 19 VVG (2008), if there is a breach of the duty of disclosure without fault. However, the software (of a rating agency) thus only shows a “half-truth”: The insurer can still – to name just one trap – contest: Thus, the BUZ ceases to apply, without termination.

    This is why it is important for intermediaries to read and compare laws and sets of conditions so that they can give correct advice and document to reduce liability. Our recommendation: attend our lecture series (see point 4 below) and follow the advice of those present there.

    Dr. Johannes Fiala
    Peter A. Schramm

    (DHBW Newsletter 02/2008)

    Courtesy of www.dhbw-heidenheim.de.

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      Weitere Artikel zum Thema

      veröffentlicht am

        Is it absolutely necessary for brokers to know and observe everything about the new VVG?

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a