OLG Frankfurt: No insurance broker liability without continuing obligation

    *by Dr. Johannes Fiala, Lawyer (Munich), Mediator (Univ.), MBA Financial Services (Univ.Wales), MM (Univ.), Certified Financial and Investment Advisor (A.F.A.), EC Expert (C.I.F.E.), Lecturer in Civil and Insurance Law (Univ. of Cooperative Education), Banker (fiala4instalive.instawp.xyz)
    “Facts do not cease to exist just because they go unnoticed” (Aldon’s Huxley).
    The OLG Frankfurt has dismissed the action of a customer against his insurance broker by judgement of 05.07.2006 (Ref. 7 U 68/05).
    The court explained that the insurance broker sued for damages did not have a continuing obligation to the customer. This would only have been the case if, for example, the broker had taken over “portfolio management”. However, the insurance broker had not concluded a written contract with corresponding content. The court assumed that the broker also did not receive a “servicing commission” and therefore there was no continuing duty to “adjust coverage and monitor the risk property.”
    With the execution of the originally given brokerage order, i.e. the mediation, the case was settled for the broker. The plaintiff customer was also unlucky because he could not prove in court that the broker had been informed by him of a new fact (with the consequence of a gap in cover and a duty of disclosure).
    Tip: In numerous brokerage contract models, the brokerage obligations are structured as a continuing obligation. This unnecessarily expands the insurance broker’s liability. In this respect, distributors and pools that distribute “half-finished” broker contract models are generally regarded as uninsurable “cluster risks” in property damage insurance.
    (experten.de on 11.04.2007)
    Courtesy of www.experten.de.

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      Weitere Artikel zum Thema

      veröffentlicht am

        OLG Frankfurt: No insurance broker liability without continuing obligation

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a