Rights of the consumer vis-à-vis the bank

    With the doorstep-selling revocation law, those affected can still part with unprofitable investments years later – and invest in more sensible forms of investment.

    To invoke the law, investors must prove that they were taken by surprise in what is known as a doorstep situation.

    This is understood by lawyers to mean an unarranged visit to a private home or workplace, or an approach in means of transport or on the street.

    Typical example:

    A representative visits the consumer at his place of work and offers him the subscription to a fund and, in addition, the financing by means of a land charge or mortgage loan. The consumer accepts the offer. Actually, he should now be instructed about his right of withdrawal. If this is done in writing, the customer can only withdraw from the contract up to two weeks later. If no instruction is given, this right expires according to German law within one month after “complete performance”.

    In plain English:

    Once the loan is disbursed, the right of withdrawal would expire after one month, even without instruction. In the opinion of the European Court of Justice, however, the German legislator has not correctly implemented the EU Directive: The aforementioned one-month period is irrelevant. This means that anyone who was not informed in writing of their right of cancellation when they took out a mortgage loan can refuse to make any payment to the bank.

    by Johannes Fiala, lawyer

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      veröffentlicht am

        Rights of the consumer vis-à-vis the bank

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a