What to consider

    It is well known that the forthcoming implementation of the EU Insurance Mediation Directive in Germany will lead to important changes affecting the status, working methods, business opportunities and, above all, the liability situation of insurance intermediaries. A central role is played here by the pecuniary loss liability insurance (VSH), which is obligatory for insurance intermediaries. One problem here is that due to the large amount of information, even industry insiders have difficulties finding their way around and can hardly distinguish half-truths from factually correct information. It is therefore essential to know the basics of VSH in order to be able to assess the corresponding products. In the following a checklist of the Munich law firm Fiala & Weber (info@fiala.de or fiala4instalive.instawp.xyz) for the examination of the pecuniary damage liability insurance for insurance intermediaries: – Is there a coupling of turnover obligations or productivity to the existence of the VSH? Such ties can create dependencies that restrict independent intermediaries in their activities. – What is the legal status as a VSH intermediary? The well-known differences between brokers and agents also exist in VSH. – How attractive is the overall package? Are “low-cost” premiums realized solely through membership fees? What additional services (technical support, strategic coaching, software, etc.) are included in the package? – Is there a contact person available in the event of a claim who will take care of the competent settlement and represent your interests? – Do the known risks of so-called “accumulation cover” exist? Is the sum insured sufficient for the VSH insured community? – Does the VSH broker himself have suitable insurance cover? In the event of an emergency, this could prove to be a form of reinsurance.
    John Fiala
    (VI Report (Financial Performance) 7.2006, 2)
    Courtesy of www.performance-online.de.

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      Weitere Artikel zum Thema

      veröffentlicht am

        What to consider

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a