Financial investments for guardians, wards and benefactors – a legal and financial analysis

    by Johannes Fiala, lawyer
    In many statutes of foundations, but also in guardianships, the assets are to be invested “gilt-edged”. Moreover, according to the law, the return has to be in an appropriate proportion to the risk. The work offers for the bank and insurance selling a regular manual for the consultation of guardians and donations for the optimization of the capital and fortune investments. For the first time, the editors have bridged the gap between business management and the law with this work. The legal requirements of the legislator, which have existed for over 100 years, have been brought into line with the findings of Nobel Prize winner (1990) Prof. PhD. Harry Markowitz. The interdisciplinary team of authors is made up of qualified social workers, qualified administrators, bankers, financial and investment advisors, qualified sociologists, financial advisors, judicial officers, lawyers, business economists, Masters of Financial Consulting, mathematicians, publicly appointed experts, actuaries, Certified Financial Planners, Certified Estate Planners and financial planners. The work first introduces the legal principles of ward money investment. The focus is on providing the business and financial knowledge to assist the guardian or foundation advisory board in selecting gilt-edged investments. The authors discuss the possibilities of proper financial planning and explain appropriate instruments for evaluating the profitability of investment products; in particular German and English life insurance policies. At the same time, practice-relevant “pitfalls” of gilt-edged investments and the possibilities of circumventing them are pointed out. The authors attach importance to an understandable representation and do to a large extent without legal technical terms. In the way of the topic preparation and linguistic organization the manual addresses itself therefore for example to credit institutes and insurance companies. The publication is also of great interest to field staff as contacts for financial investments.

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      Weitere Artikel zum Thema

      veröffentlicht am

        Financial investments for guardians, wards and benefactors – a legal and financial analysis

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a