Can there be a gap in the insurance cover despite the fact that there is no time limit for interruption after reinsurance?

    An article from the series “Vermittlerrecht praktisch” of the DHBW Heidenheim:

    The OLG Celle (judgment of 10.05.2012, ref. 8 U 213/11) ruled:

    “If a policyholder who has changed his homeowners’ insurer cannot prove, within the meaning of Code of Civil Procedure section 286, to which

    time a tap water damage has occurred, so that it cannot be clarified which of the insurers is liable, this

    Ambiguity at the expense of the policyholder. The policyholder’s shortage of evidence cannot be established either procedurally or substantively.

    be overcome.”

    Already the advice of the (industrial) insurance broker, first of all only to call in an insurance consultant or private appraiser, is often not followed.

    be defective in breach of duty.

    The risk of dealing with the claims process yourself as a broker will be well-intentioned as an expensive service and customer assistance, but can be

    pose a considerable liability risk due to the lack of legal and civil procedural knowledge in the preservation of evidence.

    In the event of urgency, any policyholder may, prior to the actual litigation, enter into an independent

    Request evidence procedure.

    The subject of proof would be, for example, to establish when damage occurred, so that in the end either the former or the current

    insurers would be obliged to pay. However, in order for both insurers to be bound by the result of the evidence at a later date, they must also be provided with the

    Dispute to be explained.

    The insurance broker or intermediary will also have to ensure that, in the event of a change of cover, the new insurer will be responsible for the insurance after its

    The policy also provides cover if the time at which the loss occurred cannot (or can no longer) be ascertained and only

    the claim is reported during the contract period of the subsequent insurer.

    by Dr. Johannes Fiala

    by courtesy of

    https://www.dhbw-heidenheim.de

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      Weitere Artikel zum Thema

      veröffentlicht am

        Can there be a gap in the insurance cover despite the fact that there is no time limit for interruption after reinsurance?

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a