Gift tax and inheritance tax

Vermeidung der Schenkungssteuer

How to protect your assets from gift tax

First of all, it is important to clarify the question of why such a bizarre-sounding tax as the gift tax is actually levied in Germany. The widespread belief that one can freely dispose of one’s own property and private assets, which have already been severely affected by income tax, value added tax, wealth tax and/or capital gains tax, etc., very quickly turns out to be a fallacy. A closer look will reveal two things:
1. there is generally no business without father state holding out his hand
2. gift tax is regulated in the same law as inheritance tax
While the former is a bitter but not new realization, the latter quickly reveals what the gift tax is designed to avoid. The gift tax is intended to counteract circumvention of the inheritance tax and is handled in Germany according to the same principle as the inheritance tax. Gift tax applies to individuals who receive assets of any kind(real estate, cash, valuables) as a gift. The amount of gift tax to be paid to the respective tax office depends on the relationship between the donee and the donor and the value of the gift.
The most effective means of avoiding or even avoiding the issue of inheritance and gift tax is to deal with this issue at an early stage. A suitable strategy, especially in the case of large assets, is essential in order to make the best possible use of allowances when making gifts as well as inheriting. We will be happy to advise you individually on further options.

How we advise you on the subject of gifts and inheritance tax:

  • General asset protection planning and consulting
  • Advice on the efficient use of allowances
  • Support with deadlines & reporting requirements
  • Examination of the legal security of installations at home and abroad
  • Protection of one’s own estate from access by authorities and creditors
  • Drafting of wills
  • Strategy for building up non-garnishable assets
  • Drafting of marriage contracts
  • Testing of existing installations for security

Helpful articles on asset protection & gift tax:

Videoberatung

Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

Persönlicher Termin

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

Juristische Zweit­meinung einholen

Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

    Navigation

    Weitere Artikel zum Thema

    Vermeidung der Schenkungssteuer

    veröffentlicht am

      Gift tax and inheritance tax

      Über den Autor

      Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

      Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
      » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

      Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

      Videoberatung

      Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

      Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
      Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
      Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

        Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a