Insurance law practical – Is a broker allowed to pay back commission to his client?

    At this point, attorney at law Dr. Johannes
    Fiala, https://fiala4instalive.instawp.xyz, lecturer for insurance law at DHBW Heidenheim, your questions. You can ask questions by sending an e-mail toott@dhbw-heidenheim.de

    The insurance broker has a duty in the interest of his client, the  policyholder, to (1) investigate risk, (2) examine property, (3) place risk, and (4) inform his client. Because it is commercial practice, the broker is paid by the insurance company or, say, through a pool under a contractual tie-up.

    The remuneration of insurance brokers is in a state of upheaval since the ruling of the Administrative Court (VG) Frankfurt am Main (dated 24.10.2011, Az.
    9 K 105/11.F), the ban on commission payments was de facto lifted. Increasingly, there are – in addition to net rates – “cash-back brokers”, where clients are sometimes reimbursed more than 90 % of the brokerage or commission. Net tariffs simplify administration for the insurer because, for example, he has no cancellation reserves.
    and prepare accounts. The importance of connectivity is decreasing.
    The future Article 24 of the EU MiFID Directive (Market in Financial Instruments Directive) is intended to prohibit, as of 2014, free independent
    Intermediaries receive remuneration from third parties (initiator, bank, insurance company, other financial house, pool) “behind the customer’s back” including
    Kick-backs, which have already been judicially assessed as embezzlement or fraud.
    For many customers, advice is apparently not worth what it used to cost. Customers are increasingly interested in attractive products from abroad, especially those that brokers are not allowed to broker.
    Fee-based investment advice in accordance with the MiFID II Directive is laid down in § 34 h GewO. Another trend is asset management and financial services without licensing, without financial supervision and without brokerage links.

    Published in https://www.dhbw-heidenheim.de/uploads/media/nl-1308.pdf

    Videoberatung

    Sollten Sie ein zur Beratung ein Gesicht wünschen, können wir Ihnen auch eine Videoberatung anbieten.

    Persönlicher Termin

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

    Juristische Zweit­meinung einholen

    Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

      Navigation

      veröffentlicht am

        Insurance law practical – Is a broker allowed to pay back commission to his client?

        Über den Autor

        Dr. Johannes Fiala PhD, MBA, MM

        Dr. Johannes Fiala ist seit mehr als 25 Jahren als Jurist und Rechts­anwalt mit eigener Kanzlei in München tätig. Er beschäftigt sich unter anderem intensiv mit den Themen Immobilien­wirtschaft, Finanz­recht sowie Steuer- und Versicherungs­recht. Die zahl­reichen Stationen seines beruf­lichen Werde­gangs ermöglichen es ihm, für seine Mandanten ganz­heitlich beratend und im Streit­fall juristisch tätig zu werden.
        » Mehr zu Dr. Johannes Fiala

        Auf diesen Seiten informiert Dr. Fiala zu aktuellen Themen aus Recht- und Wirt­schaft sowie zu aktuellen politischen Ver­änderungen, die eine gesell­schaftliche und / oder unter­nehmerische Relevanz haben.

        Videoberatung

        Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns.

        Sie werden bereits juristisch beraten und wünschen eine Zweit­meinung? Nehmen Sie in diesem Fall über nach­stehenden Link direkt Kontakt mit Herrn Dr. Fiala auf.

        Das erste Telefonat ist ein kostenfreies Kennenlerngespräch; ohne Beratung.
        Sie erfahren was wir für Sie tun können und was wir von Ihnen an Informationen und
        Unterlagen für eine qualifizierte Beratung benötigen.

          Cookie Consent with Real Cookie Banner n/a